Pfad der Stille

In Balance mit Atem, Erde und Herz

03. - 07.10.25

Wandern & Yoga - Retreat und Reiseangebote

Pfad der Stille

In Balance mit Atem, Erde und Herz

03. - 07.10.25

WILLKOMMEN IN NESSELWÄNGLE
– Ein Kraftort im Herzen der Alpen – wo Natur und Stille dich erinnern, wer du bist

Warum wandern & Yoga?
p

Zusammenfassung

  • Retreat-Beginn ist am Anreisetag (Freitagtag) um 16.00 Uhr mit einer sanften Einführung in das Thema Stressbewältigung, Atemtechniken und einfache Asanas.
  • das Retreat endet am Abreisetag (Dienstag) nach dem Frühstück so zwischen 11 – 12 Uhr.

 

Hatha Yoga, achtsames Wandern und Naturerfahrung zu einer tiefen Reise zu dir selbst.
Mit sanften Yogaeinheiten, Meditation, stillen Momenten in der Natur und kraftvollen Impulsen zur Stressbewältigung findest du Ruhe, Erdung und neue Lebenskraft.

  • Tägliche Yogaeinheit am Morgen von ca. 1 Stunde
  • Tägliche Wanderungen zwischen ca. 4-5 Stunden
  • Teilnahmegebühr: 280,00 EUR pro Person

Eingebettet in das lichtdurchflutete Tannheimer Tal, einem der wohl schönsten Hochtäler Europas, liegt das idyllische Bergdorf Nesselwängle – ein Ort wie geschaffen für innere Einkehr, Regeneration und die Rückverbindung mit der Natur.

Hier, wo die Berge wachen und der Wind Geschichten flüstert, darfst du ganz bei dir ankommen. Lass den Alltag hinter dir. Lass deine Gedanken schweifen und die Seele baumeln – bei achtsamen Wanderungen, die dich durch blühende Almwiesen, lichte Wälder und stille Höhenwege führen.

Erlebe die magische Schönheit dreier Bergseen – Vilsalpsee, Traualpsee und Lache – in deren kristallklaren Wassern sich Himmel und Gipfel spiegeln. Spüre die Lebendigkeit des Bergaicht-Wasserfalls, dessen Wasser kraftvoll über Felsen tanzt und dabei dein Innerstes berührt.

Diese kraftvolle Natur ist nicht nur Kulisse, sondern Begleiterin auf deinem Weg zu mehr Balance, Weite und Verbundenheit.
Ob beim Wandern, Innehalten oder stillen Staunen – Nesselwängle lädt dich ein, dich selbst wieder zu spüren und in Einklang mit deiner wahren Natur zu kommen.

h

Retreat-Details

Zurück in die Balance – Yoga, Achtsamkeit & Natur im Tannheimer Tal

Dieses Retreat ist eine Einladung, innezuhalten und dich mit neuer Kraft und Klarheit aufzuladen. Umgeben von der heilsamen Stille der Berge, tauchst du ein in eine achtsame Verbindung mit deinem Körper, deinem Atem und der Natur.

Wir starten mit einer sanften Einführung – du bekommst Impulse zum Thema Stressbewältigung, lernst erste Atemtechniken und einfache Asanas kennen. So findest du Schritt für Schritt aus dem Denken ins Spüren.

Die folgenden Tage sind begleitet durch sanftes Yoga, Bodyscan und achtsamem Gehen – so kommst in deinem Körper an – ruhig, präsent und verbunden. Bei einer achtsamen Wanderung stärkst du deine inneren Ressourcen, unterstützt von einer Dankbarkeitspraxis in der Natur.

Über bewusste Atemlenkung, fließende Bewegung und Gehmeditation findest du Klarheit und Erdung. Eine Praxis für Selbstfürsorge, Selbstmitgefühl und Journaling lädt dich ein, liebevoll mit dir selbst in Kontakt zu treten.

Ein besonderer Höhepunkt: Die Kraft der Stille. In einer stillen Wanderung, Naturmeditation und Yoga Nidra darfst du loslassen und ganz bei dir ankommen.

Zum Abschluss bekommst du kleine Yogaübungen und Impulse, um deine innere Balance mit in den Alltag zu nehmen. Wir runden das Retreat mit einer sanften Wiederholung der Asanas, einer Feedbackrunde und einem liebevollen Abschiedsritual ab.

Ein Retreat für alle, die sich nach tiefer Ruhe, Naturverbundenheit und neuer Lebenskraft sehnen.

Warum wandern & Yoga?
Warum wandern & Yoga?
Warum wandern & Yoga?
Warum wandern & Yoga?

VERANSTALTUNGSORT

Der Berghof ist dein Rückzugsort in der Natur, am Waldrand, leicht erhoben über Nesselwängle, mit Blick in die fantastische Bergwelt des Tannheimer Tals.

Ein Wohlfühlort um deine persönlichen Bedürfnissen zu erkunden: Sich Zeit nehmen, mit tollen Menschen und Freunden zu lachen und Spaß haben, Ruhe und Freiheit bei Bergabenteuern erleben, Neues entdecken, Köstlichkeiten genießen, Geborgenheit und Entspannung spüren.

Philosophie des Berghofs

„Wir stellen das Wohlfühlen und die Entspannung unserer Gäste in das Zentrum unseres Handelns, denn die Herzlichkeit, mit der Du Menschen begegnest, erhältst Du tausendfach zurück.“

Warum wandern & Yoga?
R

Leistungen & Investition

  • 4 Übernachtungen
  • 4 x Schlemmer-Frühstück
  • Nutzung des Wellnessbereichs zum Relaxen nach den Wanderungen
  • Nutzung des großen und hellen Saunaraums
  • Investition Seminar „Hike & Yoga für Bergziegen“: 280,- EUR/Person
  • Investition Hotel: 75,- EUR/Person und Tag im DZ oder 98,- EUR/Person im EZ (auf Nachfrage möglich) zzgl. der ortsüblichen Kurtaxe (zur Zeit 2,50,- EUR)

Adresse

Hotel Berghof
Nesselwänge 59
A-6672 Nesselwängle

www.berghofhotel.at

Wichtige Informationen

Bitte nenne mir deine Daten und ich gebe diese an die Unterkunft zur fixen Buchung weiter. Die Kosten für die Unterkunft kannst du ganz bequem direkt im Hotel bezahlen.

Die Kosten für die Seminarleitung sind nach Eingang der Buchungsbestätigung zu begleichen. Eine kostenfreie Stornierung deines Aufenthalts ist bis zu 14 Tage vor Anreise möglich. Danach werden 90% des Gesamtpreises für Übernachtung und Leistungen für Wandern und Yoga in Rechnung gestellt.

Ich empfehle eine Reiserücktrittsversicherung über die gesamten Reisekosten abzuschließen. Verschiedene Anbieter bieten eine jährliche Versicherung für kleines Geld an. Wenn du hierzu nähere Informationen wünschst, sprich mich gerne an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 9 Personen begrenzt.

Bitte bis spätestens 19.09.2025 anmelden!

Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Nesselwängle.

Sprich mich aber auch gerne wegen Fahrgemeinschaften an, vielleicht besteht eine Möglichkeit sich zusammenzuschließen bzw. dich irgendwo mit dem Auto einzusammeln.

KONTAKT & Buchung

Du hast noch Fragen zum Seminar oder möchtest direkt buchen?
Dann schreibe mir hier eine Nachricht bzw. buche direkt das Seminar „Hike & Yoga in Nesselwängle“.

    Nadine Fiedler
    Schulstr. 1/1
    68809 Neulußheim

    Kontakt
    Mobil: 0173-9564725
    E-Mail: nadine@yoga-nadi.de
    Instagram